Blog

Gratis-ÖV für alle!

Die JUSO fordert kostenlosen öffentlichen Verkehr (ÖV) im ganzen Kanton Zürich. Um auf dieses Anliegen aufmerksam zu machen, führen wir heute einen kantonalen Aktionstag durch. In Zürich, Winterthur, Uster und Effrektion befördern wir Pendlerinnen und Pender gratis in unserem JUSO-Bus. …
Mehr lesen

Keine Absenzen ins Zeugnis!

Zum Schluss des Schulsemesters ziehen wir Bilanz über die Jugendpolitik der Kantonsräte Peter Reinhard und Thomas Ziegler. Ergebnis: Durchgefallen! Denn die beiden Kantonsräte haben im Zürcher Kantonsrat, auf Druck der Privatwirtschaft, ein Postulat zur Wiedereinführung der Absenzen im Sek-Zeugnis eingereicht.Am …
Mehr lesen

Strafanzeige gegen Roger Köppel

Die JUSO Kanton Zürich hat gegen den "Weltwoche"-Chef Roger Köppel Anzeige wegen Verletzung der Anti-Rassismus-Strafnorm erstattet.Herr Köppel hat in den vergangenen Wochen wiederholt öffentliche Aussagen gemacht, die nach unserem Empfinden über den subtilen und weniger subtilen Rassismus, der in der …
Mehr lesen

Wider die schleichende Köppelisierung der Schweiz!

</p>Die JUSO Kanton Zürich hat gegen den "Weltwoche"-Chef Roger Köppel Anzeige wegen Verletzung der Anti-Rassismus-Strafnorm erstattet.Herr Köppel hat in den vergangenen Wochen wiederholt öffentliche Aussagen gemacht, die nach unserem Empfinden über den subtilen und weniger subtilen Rassismus, der in der …
Mehr lesen

Jositsch: Vertrag mit der Jugend

Mit seiner Unterschrift unter den Vertrag mit der Jugend hat SP-Regierungsratskandidat Daniel Jositsch ein klares Bekenntnis für die Jugend und echte Perspektiven für den Kanton Zürich abgelegt.Daniel Jositsch verdient unsere Unterstützung in seinem Kampf um den frei werdenden Sitz im …
Mehr lesen

Stopp der Gebühren-Erhöhung!

Die bürgerlichen Parteien im Kantonsrat wollen die finanzielle Unterstützung der Universität und der Fachhochschulen massiv kürzen. Mit einem solchen Kahlschlag müssten zur Kompensation die Studiengebühren stark erhöht werden. Wir verurteilen den bürgerlichen Versuch, die Steuergeschenke der letzten Jahre auf dem …
Mehr lesen

Neue Spitze gewählt

Gestern Abend haben wir der JUSO Kanton Zürich eine neue Leitung gegeben. Am Parteitag wurde Linda Bär zusammen mit Fabian Molina zum neuen Co-Präsidium gewählt. Stefan Rüegger wurde zum neuen Sekretär ernannt.Ich bin überzeugt, dass die neue Leitung das den …
Mehr lesen

1:12 versus 1:720

Die Top-Manager der Teppichetage haben nichts aus der Wirtschaftskrise gelernt: Weiterhin lassen sie sich durch die von Kurzarbeit, Kündigung oder Lohnkürzung betroffenen Arbeitnehmenden ihre Lohnexzesse bezahlen. Höchste Zeit, mit der 1:12-Initiative diesem gierigen Treiben ein Ende zu setzen und gerechte …
Mehr lesen

1:12-Initiative lanciert!

Gestern war es so weit: Wir haben an unserer Jahresversammlung in Köniz die 1:12-Initiative für gerechte Löhne lanciert. Wir wollen damit erreichen, dass niemand 12 Mal weniger verdient als der bestbezahlte Manager im gleichen Unternehmen.Damit schaffen wir endlich mehr Gerechtigkeit. …
Mehr lesen

Nach der Lehre in die Wüste?

Die Lage spitzt sich dramatisch zu. Ende März 2009 sind 22'128 Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren arbeitslos: 6154 mehr als noch vor einem Jahr.Ein Aufsehen erregendes Strassentheater in der Innenstadt von Zürich nahm sich genau diesem Thema an. Wir …
Mehr lesen

EDU ist heilbar

Zürich ist 2009 Europas Lesben- und Schwulenhauptstadt. Der Anlass an der Limmatstadt bringt homophobe Parteien wie die evangelikale EDU in Rage. Exponenten dieser Parteien stempeln Homosexualität konsequent als Krankheit ab und propagieren irrwitzige Heilungsmethoden, etwa Gebete und Bibelstunden. Solch diskriminierende …
Mehr lesen

Ausgehverbot ist Geschichte

Ein voller Erfolg! Der Gemeinderat von Dänikon hat mitgeteilt, das Ausgehverbot nicht ans Bundesgericht weiterzuziehen. Damit akzeptiert er das Urteil des Zürcher Verwaltungsgerichts und sieht endlich ein, dass das Ausgehverbot verfassungswidrig ist. Das ist ein Grund zur Freude!Zusammen haben mit …
Mehr lesen