Die Weltwoche ist kein amtliches Publikationsorgan! Liebe Jacqueline Kritik ist wichtig. Sie zeigt einem auf, wo man sich verbessern kann. Eine Zusammenarbeit mit Kritiker*innen ist wichtig. Sie hilft einem, über den Tellerrand hinauszublicken und zu verstehen, warum man oft mit …
Welthandel, Trump, Stahl Bereits Anfang Jahr hat Trump hohe Zölle auf Stahl und Aluminium angedroht. Ziel war es, die entsprechenden Industrien im „Rust Belt“ zu schützen. Nach einigem hin- und her krebste Trump dann aber zurück: Die Zölle wurden quasi …
„Schwule gehören aufgehängt, ertränkt und verbrannt“ - Mit Zeilen wie diesen hetzt Rapper Bounty Killer gegen etwas völlig Natürliches und Wunderschönes. Er schürt Hass und Angst. Trotz entschiedenen Protesten unsererseits entscheiden Stadt und Veranstalter, das Konzert nicht abzusagen. Also organisieren …
Vor zwei Wochen wurde Nadia Kuhn vom Parteitag der JUSO Kanton Zürich zur kantonalen Co-Präsidentin gewählt. In ihrer Rede am Parteitag sprach sie über ihre Ziele und ihre Motivation. "Vor einigen Wochen meinte ein Klassenkamerad zu mir, es sei doch …
Wird die JUSO wirklich zum Kinderschreck, wie es "Blick am Abend" behauptet? Welche Forderungen stehen im Papier, welches die JUSO Kanton Zürich am 10.3.18 verabschiedete? Und leben wir wirklich in einem säkularen Staat? Der Leitgedanke des Papiers ist sehr simpel: …
Erst letzte Woche hat der Ständerat einmal mehr bewiesen, dass die Untervertretung der Frauen* in unseren Parlamenten eine konsequente Gleichstellungspolitik verhindert und die Interessen der Frauen* mit Füssen getreten werden. Eine männliche*, rechtskonservative Mehrheit hat beschlossen, keine Massnahmen zur Bekämpfung …
Forderung zum Generalstreik: Erbschaftssteuer 100 % Einige wenige Menschen besitzen viel, viel mehr als der Rest der Bevölkerung. Dies liegt natürlich zum einen an kapitalistischen Grundstrukturen wie dem undemokratischen und hierarchischen Aufbau von Geschäften und Konzernen. Diese Auswirkungen werden jedoch …
„na ja, im Parlament und keine Lebenserfahrung. Das kann ja nur gut kommen.“ So lautet einer der Top Leser*innen-Kommentare unter dem 20 Minuten Artikel zu meinem Nachrutschen in den Kantonsrat. Es sind genau solche Kommentare, die mir zeigen, wie wichtig …
2417 – so viele Menschen sind dieses Jahr laut Schätzung des UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees) bisher auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken. Tag für Tag, Woche für Woche erhöht sich diese Zahl. Alleine in der ersten August-Woche …
Fulana Al-Fulaniyya ist letztes Jahr im Mittelmeer ertrunken. Geflüchtet vor Krieg und Perspektivlosigkeit, gestorben in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Fulana Al-Fulaniyya existiert so nicht. Sie ist eine fiktive Person. Eine Frau, die wir uns ausgedacht haben, um auf …
Ganz ungewohnt fühlte es sich an, als die Resultate dann veröffentlicht wurden. Die Energiestrategie 2050 angenommen, im Kanton Zürich sowohl die Privatisierung zweier Spitäler wie auch nur noch eine Fremdsprache in der Sekundarstufe verhindert. Gewonnen. Wir hatten jede einzelne Vorlage …
Sehr geehrter Herr Heininger Vor vier Jahren – ich war zum damaligen Zeitpunkt 15 – versuchte ich mir das Leben zu nehmen. Ich schluckte all die Tabletten, deren ich habhaft werden konnte, und wartete. Irgendwann begann mein Herz zu rasen, …