An der Delegiertenversammlung am 1.10.2018 hat die SP Kanton Zürich das Projekt «Zürich mitgestalten» lanciert. Die Bevölkerung soll mit einem Online-Voting bestimmen, welches von 6 möglichen Initiativprojekten eingereicht wird. An dieser Stelle wollen wir uns kritisch mit den verschiedenen Ideen …
An der Delegiertenversammlung am 1.10.2018 hat die SP Kanton Zürich das Projekt «Zürich mitgestalten» lanciert. Die Bevölkerung soll mit einem Online-Voting bestimmen, welches von 6 möglichen Initiativprojekten eingereicht wird. An dieser Stelle wollen wir uns kritisch mit den verschiedenen Ideen …
An der Delegiertenversammlung am 1.10.2018 hat die SP Kanton Zürich das Projekt «Zürich mitgestalten» lanciert. Die SP sammelte dazu erstmals verschiedene Initiativ-Ideen von den Sektionen und Kommissionen – auch die JUSO reichte damals zwei Vorschläge ein – und erarbeitete auf …
An der Uni Zürich werden nun marxistische, feministische und ökologische Wirtschaftstheorien behandelt! Bereits 2013 haben VWL-Studierende der Uni Zürich die Lehre an der UZH angegriffen: Sie sei einseitig fokussiert auf die neoklassische Theorie und zu wenig kritisch. Als Antwort darauf …
Wenn von Gewinnspielen die Rede ist, assoziieren die meisten damit irgendwelche Wettbewerbe, mit Aussicht auf den ganz grossen Gewinn - Nun stellt euch vor, ihr würdet teilnehmen an einer Lotterie, die über nichts Geringeres als eure Existenz entscheidet; mit dem …
Die Weltwoche ist kein amtliches Publikationsorgan! Liebe Jacqueline Kritik ist wichtig. Sie zeigt einem auf, wo man sich verbessern kann. Eine Zusammenarbeit mit Kritiker*innen ist wichtig. Sie hilft einem, über den Tellerrand hinauszublicken und zu verstehen, warum man oft mit …
Welthandel, Trump, Stahl Bereits Anfang Jahr hat Trump hohe Zölle auf Stahl und Aluminium angedroht. Ziel war es, die entsprechenden Industrien im „Rust Belt“ zu schützen. Nach einigem hin- und her krebste Trump dann aber zurück: Die Zölle wurden quasi …
„Schwule gehören aufgehängt, ertränkt und verbrannt“ - Mit Zeilen wie diesen hetzt Rapper Bounty Killer gegen etwas völlig Natürliches und Wunderschönes. Er schürt Hass und Angst. Trotz entschiedenen Protesten unsererseits entscheiden Stadt und Veranstalter, das Konzert nicht abzusagen. Also organisieren …
Vor zwei Wochen wurde Nadia Kuhn vom Parteitag der JUSO Kanton Zürich zur kantonalen Co-Präsidentin gewählt. In ihrer Rede am Parteitag sprach sie über ihre Ziele und ihre Motivation. "Vor einigen Wochen meinte ein Klassenkamerad zu mir, es sei doch …
Wird die JUSO wirklich zum Kinderschreck, wie es "Blick am Abend" behauptet? Welche Forderungen stehen im Papier, welches die JUSO Kanton Zürich am 10.3.18 verabschiedete? Und leben wir wirklich in einem säkularen Staat? Der Leitgedanke des Papiers ist sehr simpel: …
Erst letzte Woche hat der Ständerat einmal mehr bewiesen, dass die Untervertretung der Frauen* in unseren Parlamenten eine konsequente Gleichstellungspolitik verhindert und die Interessen der Frauen* mit Füssen getreten werden. Eine männliche*, rechtskonservative Mehrheit hat beschlossen, keine Massnahmen zur Bekämpfung …
Forderung zum Generalstreik: Erbschaftssteuer 100 % Einige wenige Menschen besitzen viel, viel mehr als der Rest der Bevölkerung. Dies liegt natürlich zum einen an kapitalistischen Grundstrukturen wie dem undemokratischen und hierarchischen Aufbau von Geschäften und Konzernen. Diese Auswirkungen werden jedoch …