Vor ungefähr 5 Monaten gab die Zurich Pride ihren Vorschlag für das Motto der diesjährigen Pride heraus. Viele Menschen in der LGBTQIA+ Community waren seit längerem gespannt auf diesen Moment, da die Zurich Pride im Oktober 2021 verkündet hatte, dass …
Unbekannte Aktivist*innen hinterliessen im Eingang des Kantonalen Sozialamts ein Statement. “Lilienberg: Kinderrechte nicht mit Füssen treten - Solidarität mit allen Geflüchteten.” Dazu plakatieren sie die UN-Kinderrechtskonvention in der Umgebung. Die JUSO Kanton Zürich unterstützt diesen Protest. Das Zentrum Lilienberg in …
Am 15. Mai stimmen wir über das neue Filmgesetz, bekannt unter dem Namen «Lex Netflix», ab, welches der Bundesrat und das Parlament in der Herbstsession 2021 verabschiedeten. Dann ergriffen die Jungfreisinnigen, Jungen Grünliberalen und die Junge SVP das Referendum dagegen. …
Vor einem Monat ging ein weiterer Januar zu Ende und viele Menschen hatten sich unter dem Motto Veganuary einen Monat lang vegan ernährt. Jedes Jahr steigt die Zahl der Teilnehmer*innen[1]. Generell stieg die Zahl der sich vegan ernährenden Menschen in …
Während im Pride-Monat Juni alle Unternehmen ihre Logos mit einem Regenbogen unterlegt haben, sind sie kurz vor der Abstimmung zur «Ehe für Alle» plötzlich erstaunlich still. Höchste Zeit daher, sich mit Pinkwashing auseinanderzusetzen und mit dem gängigen Argument, dass auch …
Grundrechte sind nicht verhandelbar: NEIN zum Sozialhilfegesetz! Am 7. März 2021 werden wir über den gesetzlichen Rahmen des Einsatzes von Sozialdetektiv*innen abstimmen. Mit dieser Vorlage wird eine Sonderpolizei geschaffen, deren einzige Aufgabe es ist, Sozialhilfebezüger*innen zu überwachen und zu drangsalieren. …
Wenn wir eine wirklich gerechte Gesellschaft schaffen wollen, müssen wir über Freiheiten und Rechte hinausdenken. Eine Einführung in die politische Philosophie von Martha Nussbaum. Der Aufklärung ist ein Bild des Menschen als unabhängiges, gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und vor allem freies Wesen …
«Grüezi, ich sammle Unterschriften für die Klimainitiative. Haben Sie kurz einen Moment Zeit?» Diesen einen Satz dürfte ich am Anfang des Jahres wahrscheinlich mehrere hundert Mal gesagt haben. Vor fast genau einem Jahr haben wir, die JUSO Zürich Unterland, mit …
Das Jahr 2020 könnte für Belarus die langersehnte Überwindung der Diktatur Lukaschenkas mit sich bringen. In Belarus wurden im August dieses Jahres Präsidentschaftswahlen durchgeführt, die offensichtlich nicht nach demokratischen Standards verliefen. Kandidat*innen der Opposition wurden an der Teilnahme gehindert: Sjarhej …
2016 versammelte sich mitten in Zürich eine Masse an schwarz gekleideten Menschen. Die Mehrheit von ihnen waren Frauen mit polnischem Migrationshintergrund. Viele von ihnen trugen schwarze Regenschirme bei sich, einige hielten Kleiderbügel in der Hand. Es war die Zeit des …
Kriege und bewaffnete Konflikte wüten überall auf der Welt. Viele dieser Konflikte gehen in der Flut der Medienberichterstattung verloren. Sichtbar aber werden sie, wenn man den stetig steigenden Umsatz der Rüstungsindustrie betrachtet: Das Geschäft mit dem Tod floriert. Die Kriegsgeschäfte-Initiative …
Erlebnisbericht und Olivia Geisser und Olga Stamm Es ist Montag, der 21. September. Um 4.00 Uhr morgens kommt Leben in das verschlafene Bern. Von verschiedenen Punkten aus strömen Aktivist*innen auf den Bundesplatz und errichten ihre Blockaden. Schnell stehen die Tripods …